Sie möchten die aktuelle Situation konstruktiv nutzen und haben Lust auf persönliche Weiterbildung? Wir bieten unsere beliebtesten Themen nun als Webinare ...
Auch zu Homeoffice-Zeiten muss auf Weiterbildung nicht verzichtet werden: am 21.04.2020 gehen wir mit unserem Auftraggeber - dem Institut für Arbeit und Gesundheit - in Sachen Kultur der Prävention ...
Der März hat uns alle überraschend vor neue Herausforderungen gestellt und auch ein wenig Gelegenheit gegeben, Dinge auf den Weg zu bringen, die bisher noch auf dem Ideen-Skizzenblock ...
Was die Arbeits- und Organisationspsychologie im Kontext digitaler und innovativer Prozesse leisten kann und welches Knowhow sie in die Arbeitsgestaltung einbringt, ist in vielen Unternehmen noch ...
Wir wünschen ein gesundes, glückliches und natürlich erfolgreiches neues Jahr.
Es beginnt nicht nur eine neue Dekade -wir haben ein Schaltjahr und damit statt 365 366 Tage für entdecken und ...
Für uns geht langsam das Jahr 2019 zu Ende und wir können zurückschauen auf ein gefülltes Jahr mit vielen Projekten im Bereich Gefährdungsbeurteilung, Qualifizierung und ...
Die BGW-Fachtagungsreihe "Pflege · Wille · Wirklichkeit - Herausforderungen meistern" geht im Dezember in die letzte Runde und kommt damit für uns zum Abschluss. Es hat uns sehr viel ...
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Prof. Dr. Ina Zwingmann zukünftig mit der Europäische Fachhochschule Rhein / Erft GmbH, Fachbereich angewandte Gesundheitswissenschaften in Rostock ...
Die aktuelle Kampagne der gesetzlichen Unfallversicherungen "kommmitmensch" "...möchte Menschen dafür begeistern, Sicherheit und Gesundheit als zentrale WERTE bei ihren Entscheidungen und ...
Seit Beginn diesen Jahres sind Dr. Nebel-Töpfer und Dr. Wolf bei zahlreichen Teams unterschiedlicher Standorte eines Unternehmens zum Thema Deeskalation beim Kunden unterwegs. Dabei zeigt sich, dass ...