Der September wird excellent: wir präsentieren unsere Forschungsarbeiten in mehreren Beiträgen auf dem 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPS) - der im Zeichen ...
Vom 18. bis 20.05.201619. präsentierten wir auf dem 19. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit in Wuppertal unsere Forschungsergebnisse zu den ...
Lust auf Aben(d)teuer? Im Mai & Juni gibt es in unseren Aben(d)teuer-Kursen jeweils montags von 18:-- - 21:00 und samstags von 14:00 - 18:00 Uhr viel zu ...
Der Januar starten bei uns mit einem ganz speziellen Thema: In der neuen Pferd und Freizeit (01/2016) finden Sie die ersten Studienergebnisse "Angst bei Reitern" von Dr. Claudia Nebel-Töpfer. ...
Wir haben die Erfahrungen aus mehr als 10 Jahren mit Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen gesammelt und Erfolgsfaktoren aber auch Stolpersteine für die Praxis zusammengetragen. Im ...
Wir sind sehr stolz, dass wir gemeinsam mit unserer Kollegin Ina Zwingmann einen brandneuen Beitrag zur Führungsforschung in einer der renomiertesten internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften ...
Unsere Beraterin Dipl.-Psych. Ina Zwingmann berichtete auf dem Kongress der European Assiciation of Work and Organizational Psychology (EAWOP).
Lesen Sie mehr in unserem ...
Hier finden Sie einige Bilder aus dem Symposium "Wieviel Arbeit braucht der Mensch?" der Fachhochschule Zittau/ Görlitz mit Prof. Dr. Matthias Schmidt.
Weitere Informationen und einen ...
Mit der innsicht "KLEINE AUSZEIT" entspannt in den Frühling!
Nutzen Sie die ersten Sonnenstrahlen und die KLEINE AUSZEIT um Stress gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Entdecken Sie Ihre kleine ...
Heute halten wir stolz unseren neuen Buchbeitrag mit Prof. Peter Richter zur Rolle von Arbeitspsychologen im Rahmen von Verhandlungen zwischen den verschiedenen ...