1. Deutsche Arbeitsschutz-Woche: So einfach geht‘s! Wie Sie die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in der Praxis richtig umsetzen
-
Erfahren Sie, wie Sie als Sicherheitsverantwortlicher Ihres Unternehmens für 2017 bestens aufgestellt sind.
Bei der 1. Deutschen Arbeitsschutz-Woche erhalten Sie sofort umsetzbare Tipps für Ihren Arbeitsalltag. Schaffen Sie Rechtssicherheit und Unfallfreiheit im Betrieb und machen Sie sich fit für Ihre Herausforderungen in 2017.
DIENSTAG 22.11.2016
So einfach geht‘s! Wie Sie die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in der Praxis richtig umsetzen
- Welche rechtlichen Mindestanforderungen muss Ihr Unternehmen erfüllen?
- Mit diesen Mess- & Erhebungsverfahren erleichtern Sie Ihren Arbeitsalltag
- Maßnahmenableitung, -dokumentation und -umsetzung: So geht’s richtig!
- Best Practice: Umsetzungsbeispiele aus der Praxis
Referentin: Dr. rer. nat. Claudia Nebel-Töpfer, Inhaberin der „innsicht – entdecken & entwickeln GbR“; spezialisiert auf die Beratung von Unternehmen zum Thema „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen“.
Anmeldung hier
Welcome Hotel Frankfurt