Fortbildung zum Psychologischen Berater im Betrieb - Modul 3
-
Werden Sie zum psychologischen Anker Ihres Unternehmens: Start 2026
In der modernen Arbeitswelt steigen die Herausforderungen: Stress, psychische Belastungen und komplexe Konflikte fordern Mitarbeiter und Organisationen gleichermaßen. Unternehmen, die in die mentale Stärke ihrer Belegschaft investieren, sichern sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Wir bieten Ihnen die Chance, eine essenzielle und zukunftsorientierte Rolle in Ihrem Betrieb zu übernehmen. Starten Sie im nächsten Jahr 2026 mit unserer psychologisch fundierten Fortbildung!
Ihre Motivation – Ihr Mehrwert
Diese Fortbildung richtet sich gezielt an HR-Mitarbeiter, Betriebsräte, Führungskräfte und engagierte Vertrauenspersonen, die:
- Fundiertes psychologisches Wissen erwerben möchten, um menschliche Dynamiken im Arbeitsumfeld besser zu verstehen.
- Ihre Beratungskompetenz auf ein professionelles, systemisches und lösungsorientiertes Niveau heben wollen.
- Als erste Anlaufstelle im Betrieb bei Krisen, Konflikten oder psychosozialen Belastungen handlungsfähig sein möchten.
- Einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Fehlzeiten und zur Steigerung der Mitarbeiterbindung leisten wollen.
Die Fortbildung ist modular aufgebaut und verbindet psychologisches Grundlagenwissen mit praktischer Beratungskompetenz und betriebsrelevanten Themen.
Modul 3: Betriebliche und psychosoziale Themen
- Themenzentrierte Beratung: Stressmanagement, Burnout-Prävention, Work-Life-Balance.
- Veränderungsprozesse: Begleitung bei Restrukturierungen, Arbeitsplatzwechsel oder Karrierefragen.
- Konfliktmanagement: Erkennen und Handhaben von Konflikten am Arbeitsplatz.
- Umgang mit Sucht und psychischer Belastung: Grundlagen der Früherkennung und Weitervermittlung (Triage).
- Betriebliches Umfeld: Schnittstellen zu BEM, BGM, Betriebsarzt und externen Hilfsangeboten.
innsicht - Nieritzstraße 5 in Dresden
