Fit für die Lehre: Präsentieren und Rhetorik

-


In diesem Workshop werden die Teilnehmenden optimal für das Präsentieren vor Gruppen gestärkt und lernen mit Selbstsicherheit, Ausstrahlung und Freude Vorträge zu halten. Ausgehend von den individuellen Stärken und Entwicklungsfeldern wird zum einen der grundlegende Aufbau und die Gestaltung von Vorträgen besprochen und eingeübt, auf der anderen Seite aber auch spannungserzeugende und überzeugende Elemente (wie rhetorische Mittel und die Methode des Story-Tellings) behandelt und trainiert. Die zahlreichen und abwechslungsreichen Übungen im Workshop führen dazu, dass die Teilnehmenden die unterschiedlichen Anforderungen, die Präsentationen mit sich bringen können, kennenlernen und erleben. In Verbindung mit individuellem Feedbacks und Anregungen wird jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer seinen persönlichen Präsentationsstil entwickeln und perfektionieren.

Lernziele:

  • Inhaltliche Vorbereitung einer Präsentation
  • Überzeugende Gliederung und inhaltliche Gestaltung
  • Einsatz von Stimme und Körpersprache
  • Rhetorische Mittel und Elemente der Spannungserzeugung
  • Sicherheit und Präsenz

Methoden:
viele unterschiedliche Präsentationsübungen, individuelles Feedback, Videofeedback

Der Umfang des Workshops beträgt 16 Arbeitseinheiten (AE). 1 AE = 45 min

Weitere Informationen: https://wbk.tu-dresden.de/generalize/index.php?next=80&cid=342 

Kosten Voll: 30,00 Euro
Bemerkung: für Promovierende der TU Dresden und des IHI Zittau

Sonstige: 137,00 Euro
Bemerkung: für Externe, falls Restplätze frei sind
Anbieter TU Dresden, Dezernat 8, Studium und Weiterbildung, Zentrum für Weiterbildung
Ansprechpartner Frau Beate Herm
Tel.: +49 351 463-37811
Fax: +49 351 463-36251
emailbeate.herm@tu-dresden.de

Frau Kathrin Müller
Tel.: +49 351 463-37822
Fax: +49 351 463-36251
emailkathrin.mueller1@tu-dresden.de

Zentrum für Weiterbildung TU Dresden



Buchungsanfrage

Bitte addieren Sie 2 und 6.

Zurück