Fit für die Lehre: Konflikte lösen in akademischen Strukturen

-


Im Workshop Konfliktmanagement lernen die Teilnehmer, Ursachen, Symptome und Auswirkungen von Konflikten im Hochschulalltag kennen. Das Verständnis um menschliche Wesenszüge und Wertvorstellungen (Psychologie) wird den Teilnehmern helfen, Konflikte am Arbeitsplatz schneller zu erkennen, besser zu analysieren und angemessen zu bewältigen. In unterschiedlichen Übungen werden die Techniken der Konfliktbewältigung ausprobiert und eingeübt. Darüber hinaus ist im Workshop genug Zeit vorgesehen, um eigene Konflikte mit Vorgesetzten, Kollegen und/oder Studierenden zu analysieren und Ansatzpunkte zur Bewältigung zu erarbeiten.

Lernziele

  • Konfliktarten, -ursachen, -symptome
  • Konflikte erkennen und analysieren
  • Persönlichkeitstypen und Wertekonflikte
  • Konflikte konstruktiv bearbeiten: Gesprächsführung und Feedback-Geben
  • Unterstützung, Feedback und Coaching bei der persönlichen Konfliktbewältigung

Arbeitsmethoden: Trainerinput und Gruppendiskussion, Reflexion und Selbsttests, Gesprächsübungen und Rollenspiele, Kollektive Beratung bei der persönlichen Konfliktbewältigung

Der Umfang des Workshops beträgt 16 Arbeitseinheiten (AE). 1 AE = 45 min

 

Anmeldung hier

Zentrum für Weiterbildung TU Dresden



Buchungsanfrage

Bitte addieren Sie 2 und 3.

Zurück