Fit für die Lehre: Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung - Zentrum für Weiterbildung TU Dresden

-


Im Workshop Kommunikation und Gesprächsführung lernen die Teilnehmenden Techniken, die ihnen helfen, sich optimal auf Gespräche vorzubereiten und im Gespräch angemessen zu reagieren. Dabei stellt der hohe Praxisanteil des Workshops sicher, dass Gesprächstechniken und die Gesprächsstufen auch ausprobiert und erlebt werden. In Verbindung mit dem individuellen Feedback wird jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin eigene Kommunikationstendenzen erkennen, eigene Stärken ausbauen und an Entwicklungsfeldern arbeiten. Das im Workshop erworbene Wissen um Persönlichkeitstypen wird darüber hinaus helfen, im Gespräch überzeugend aufzutreten und auf das Gegenüber optimal einzugehen.

Lernziele:

  • Kommunikationsmodelle und Stolperfallen der Kommunikation
  • Gesprächsvorbereitung und Zieldefinition
  • Handwerkszeug der Kommunikation: Aktives Zuhören, Reflektieren, Verbalisieren, Fragen
  • Gesprächsaufbau und Gesprächsstufen
  • Persönlichkeitsgerecht Kommunizieren und Überzeugen

Methoden: Trainerinput und Gruppendiskussion, Reflexion und Selbsttests, Gesprächsübungen und Rollenspiele, Individuelles (Video-) Feedback

Der Umfang des Workshops beträgt 16 Arbeitseinheiten (AE). 1 AE = 45 min

 

Kosten:

Voll: 30,00 Euro für Promovierende vorrangig der TU Dresden und des IHI Zittau

Sonstige: 137,00 Euro für Externe, falls Restplätze frei sind

 

Trainerin: Dr. Claudia Nebel-Töpfer

 

Weitere Informationen Zentrum für Weiterbildung

Zentrum für Weiterbildung TU Dresden



Buchungsanfrage

Bitte addieren Sie 7 und 5.

Zurück